Nachdem ich Fury im Fernsehen sah, stand fest, ich will mal Cowboy werden. Meine ersten Kontakte zu Pferden hatte ich bereits als Siebenjähriger. Zum Westernreiten, das ich autodidaktisch erlernte, kam ich 1986, inspiriert durch den außergewöhnlichen Horseman Kurt Schulze.

 

Neben vielen Siegen und Platzierungen zählen Ergebnisse wie vielfacher Landesmeister EWU in Trail, Westernriding und Superhorse zu meinen Erfolgen.

Deutscher Meister Trail, Working Cowhorse, Cutting und Barrelrace sowie Europameister Working Cowhorse APHA 2007 kamen mit auf die Erfolgsliste. 2010 nahm ich drei Pferde mit zur Deutschen Painthorse- Meisterschaft und jedes Pferd errang eine Gold- sowie eine weitere Medaille. 2011 kam dann noch der Europameistertitel Team Penning Open dazu. In Cutting stellten wir das Highpoint Horse und bekamen die Auszeichnung Honor Roll No. 3 (Weltranglistennr. 3).

 

Im Laufe der Jahre besuchte ich Kurse bei zahlreichen Trainern, wie z.B. Birger Gieseke, Klaus Schöneich, Steve Halfpenny, Jean Claude Dysli, Volker Laves, Joe Hayes, Bob Mayhew, Mike Bridges, Olaf Gajewski, Hubertus Ott, Katrin Dreyer- Süchting, Josh Armstrong, Pat Parelli und Silke Vallentin.

Mit Horst Höbel und später mit Alex Ittershagen verbesserten wir unsere Arbeit mit dem Rope.

Mit Ray Hunt ritt ich meine Stute "Miss Smokin Scotch" an.

1998 absolvierte ich ein Praktikum in Purcell, Oklahoma, bei Doug Milholland, mit dem wir immer noch befreundet sind und in Kontakt stehen.

Zwischendurch bekam ich immer wieder Hilfe und Tipps von meinen Freunden Gerd Rust (Cutting) und Hartmut Keuchel in Sachen Cowboying und Horsemanship.

Einige Aufenthalte bei Uwe Röschmann in Texas erlaubten uns, mehr über das Training von Cuttingpferden zu erlernen.

 

Einen Meilenstein im Training von Trailpferden setzte Lou Roper aus Kalifornien, der einige Kurse auf unserer Anlage abhielt.

 

Seit 2013 bin ich Professional Horseman der DQHA, seit 2024 Trainer im Extreme - Trail - Park "Heide Horse Trail"

In den letzten Jahren verdingte ich mich als Instructor DQHA für die Cowcamps im Darß und bei einigen Ranchpferde- Kursen in Brandenburg Stadt.

Auf unserer Ranch in Stolzenau habe ich bis Ende 2019 Jungpferde angeritten und trainiere nun Ranchpferde, die möglichst vielseitig einsetzbar sein sollen. Die Ausbildung muß verständlich sein und Spaß machen.... auch dem Pferd!!!